Corinna Bliedtner-Ziegenhagen

Kontakt
Institut für Psychologie
Raum E.23
Emil-Abderhalden-Straße 26
06108 Halle (Saale)
corinna.bliedtner-ziegenhagen@psych.uni-halle.de
Postanschrift:
Institut für Psychologie
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
06099 Halle (Saale)
Sprechzeit: nach Vereinbarung (per Email)
Forschungsinteressen
Psychometrie und Validität der Deutschsprachigen Adaptation des Minnesota Multiphasic Personality Inventory (MMPI-3)
Publikationen
Bliedtner, C. (2014). Tagungsbericht: 1st European Conference on Systemic Research in Therapy, Education and Organizational Development. Heidelberg. Zeitschrift für systemische Therapie und Beratung, 32(3), 134.
Sehl, A., Fuchs, S., & Bliedtner, C. (2013). Campus Stress Check 2012/13 – Das Studium als schönste Zeit im Leben? Totalerhebung zur psychischen Gesundheit an der TU Chemnitz. Abstractband (ISSN 1619-3970) zum 8. Workshopkongress für Klinische Psychologie und Psychotherapie der DGPs Fachgruppe 2013, 226.
Poster, Workshops und Kongressbeiträge
Bliedtner-Ziegenhagen, C., Dives, D., & Freudenreich, R. (2022, April). Medienkompetenz aneignen, vermitteln und gemeinsam nutzen. Workshop und Präsentation am Hochschuldidaktischen Zentrum Sachsen für Hochschullehrende. Online, Deutschland.
Baier, J., Bliedtner-Ziegenhagen, C., Dives, D., Freudenreich, R., & Lippmann, S. (2022, Mai-Juli). In hybriden Lehrveranstaltungen zeitgleich online und in Präsenz lernen. Workshop und Präsentation am Hochschuldidaktischen Zentrum Sachsen für Hochschullehrende. Leipzig, Deutschland.
Bliedtner-Ziegenhagen, C. (2016, März). Morgen, Morgen, nur nicht heute. Der Umgang mit der verlorenen Zeit oder was tun gegen Aufschiebeverhalten. Kurzworkshop zu Prokrastination der Psychosozialen Beratungsstelle der TUC i.R. der Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeit der TUC. Chemnitz, Deutschland.
Bliedtner-Ziegenhagen, C. (2015, November). Gründerinnen-Camp: Selbstmanagement und Networking. Workshop und Präsentation für SAXEED Gründungsnetzwerk. Chemnitz, Deutschland.
Bliedtner-Ziegenhagen, C. (2015, September). Kenne Deinen Herzensweg – Grundlagen der Achtsamkeit für jeden Tag. Workshop und Präsentation für die Agentur für Arbeit. Annaberg-Buchholz, Deutschland.
Bliedtner-Ziegenhagen, C. (2015, September). Mindfulness – Mehr als eine Methode zur Stressreduktion. Workshop und Präsentation auf der 15. Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGSF Simply Emotional – Simply Systemic. Wie Gefühle Systeme bewegen. Magdeburg, Deutschland.
Bliedtner-Ziegenhagen, C., & Neelsen, M. (2015, September). Get it on - Wir gehen es gemeinsam an: Unterstützungsstrategien für und mit Kindern und Jugendlichen mit AD(H)S. Workshop und Präsentation auf der 15. Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGSF Simply Emotional – Simply Systemic. Wie Gefühle Systeme bewegen. Magdeburg, Deutschland.
Bliedtner-Ziegenhagen, C., & Diem, M. (2015, September). Männer und Frauen: In der Balanceorientierung zur eigenen Identität. Workshop und Präsentation auf der 15. Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGSF Simply Emotional – Simply Systemic. Wie Gefühle Systeme bewegen. Magdeburg, Deutschland.
Bliedtner-Ziegenhagen, C. (2015, September). Heute bin ich ein Löwe: Workshop zu Selbstwirksamkeit. Präsentation auf der 5. Merseburger Tagung zur systemischen Sozialarbeit Selbst Handeln. Merseburg, Deutschland.
Bliedtner-Ziegenhagen, C. (2015, März). Kenne Deinen Herzensweg – Grundlagen der Achtsamkeit für jeden Tag. Workshop und Präsentation für die Agentur für Arbeit. Annaberg-Buchholz, Deutschland.
Bliedtner-Ziegenhagen, C. (2014, Februar und August). Morgen, Morgen, nur nicht heute. Der Umgang mit der verlorenen Zeit oder was tun gegen Aufschiebeverhalten. Kurzworkshop zu Prokrastination der Psychosozialen Beratungsstelle der TUC i.R. der Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeit der TUC. Chemnitz, Deutschland.
Bliedtner-Ziegenhagen, C. (2013, Juli). Gründerinnen-Camp: Selbstmanagement und Networking. Workshop und Präsentation für SAXEED Gründungsnetzwerk. Chemnitz, Deutschland.
Bliedtner-Ziegenhagen, C. (2013, Februar und August). Morgen, Morgen, nur nicht heute. Der Umgang mit der verlorenen Zeit oder was tun gegen Aufschiebeverhalten.Kurzworkshop zu Prokrastination der Psychosozialen Beratungsstelle der TUC i.R. der Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeit der TUC. Chemnitz, Deutschland.
Sehl, A., Fuchs, S., Bliedtner, C., Winkler, D., Haarig, F., Mach, S. & Mühlig, S. (2013, Mai). Campus Stress Check 2012/13 – Das Studium als schönste Zeit im Leben? Totalerhebung zur psychischen Gesundheit an der TU Chemnitz. Posterpräsentation auf dem 8. Workshopkongress und 31. Symposium der Fachgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs). Trier, Deutschland.
Ad-hoc Reviewer
Journals
Perspektiven auf Lehre. Journal for Higher Education and Academic Development.
Andere
21. Deutscher Suchtkongress (DG Sucht, dg sps)
Mitgliedschaften
SG
DGSF
DGVT
DGPs, Fachgruppe Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik (assoziiertes Mitglied)
DGPPN
DGKJP
Lehre
Aktuell
Interview und Beobachtung (Übung)
Testtheorie und Testkonstruktion (Seminar)
WiSe 2011/12 - SoSe 2023
Klinische Diagnostik im Kindes- und Jugendalter (Seminar)
Störungen und Interventionen in der Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie (Seminar)
Ätiologie psychischer Störungen (Seminar)
Sozialpsychologie (Vorlesung)
Biopsychologie (Vorlesung)
Beratungspsychologie (Seminar)
Systemische Beratung und Familientherapie (Seminar)
Achtsamkeitsbasierte Interventionen (Seminar)
Soft Skills (Seminar)
Qualifikationen
Systemische Beraterin und Familientherapeutin, ISFT Magdeburg, Deutschland. (SG, DGSF)
Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeutin (VT)
Yin Yoga Teacher, Damn Good Yoga Hamburg, Deutschland
MbSR-Teacher i.A., arbor Berlin und Freiburg, Deutschland